Säuglings- und Kindertherapie in der Bothfelder Praxis

Säuglings- und Kindertherapie in der Bothfelder Praxis

Unsere Kindertherapeutin, Karin Wick, arbeitet mit viel Freude und Erfolg mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.

Damit sich Ihre Kleinen bei uns auch wohl fühlen, ist unser Raum für die Säuglings- und Kindertherapie liebevoll und kindgerecht eingerichtet und mit einer Wärmelampe ausgestattet. Die Kinder haben bei uns daher viele Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu schulen und so ihre motorischen Fertigkeiten im Rahmen ihres Könnens zu verbessern.
Darüber hinaus behandelt Frau Wick Kinder und vor allem Säuglinge nach der Vojta-Methode. Dafür hat sie 2019 den „Kurs für angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Säuglingen, Kindern und Jugendlichen nach Vojta“ erfolgreich beendet und ein entsprechendes Zertifikat erhalten.

Was ist die Vojta-Methode?

Der Neurologe und Pädiater Prof. Václav Vojta (1917 – 2000) entwickelte eine Behandlungsmethode, mit der Bewegungsstörungen bereits bei Säuglingen positiv beeinflusst werden können. Die Methode basiert dabei auf dem Prinzip, dass angeborene Bewegungsmuster, die bei neurologischen oder orthopädischen Schädigungen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, aktiviert werden.


Durch wiederholtes Üben in bestimmten Positionen kann mit gezieltem Druck auf bestimmte Zonen am Körper Folgendes wieder zugänglich und nutzbar gemacht werden:

  1. Das Gleichgewicht des Körpers bei Bewegungen („posturale Steuerung“)
  2. Die Aufrichtung des Körpers gegen die Schwerkraft
  3. Die zielgerichteten Greif- und Schrittbewegungen der Gliedmaßen („phasische Beweglichkeit“)“

(Internat. Vojta-Gesellschafft e.V.: Vojta-Therapie, unter: https://www.vojta.com/de/vojta-prinzip/vojta-therapie (abgerufen am 19.11.2022))


Die auf den Säugling abgestimmten Positionen der Vojta-Methode erlernen Sie als Eltern mit meiner Hilfe, sodass Sie auch zu Hause mit Ihren Kleinen turnen können – und auch müssen. „Damit die Vojta-Therapie erfolgreich ist, muss sie in der Regel mehrmals (ggf. bis zu vier Mal) täglich durchgeführt werden."

(Internat. Vojta-Gesellschaft, Die Vojta-Therapie im Kindesalter, Informationen für Eltern und Betroffene, (9. überarbeitete Auflage), 2016, S. 12)

Im Lauf der Behandlung müssen die Positionen und Zonen immer wieder verändert und auf Ihren Säugling und seiner aktuellen Entwicklung angepasst werden. Dabei möchte ich Sie begleiten, um so mit Ihnen zusammen ein optimales Therapieergebnis für Ihren Säugling erreichen zu können.

Ihre Karin Wick

 

Unsere Praxisbroschüre

Sie möchten sich eine Übersicht über die Bothfelder Praxis verschaffen? Sie interessieren sich für unsere Behandlungen und Preise?

Dann laden Sie sich unser Praxis PDF runter.

Praxiszeiten:

Montag bis Donnerstag:
7:15 bis 19:30 Uhr

Freitag: 7:15 bis 17:30 Uhr

 

Termine:

Anfragen per E-Mail-Formular oder

telefonisch 0511 64 03 07

Praxisbroschüre:

Sie interessieren sich für unsere Kurse,
Behandlungen und Preise?

Dann laden Sie sich unser Praxis PDF runter.